kostenlos
Künstliche Intelligenz gilt als Schlüsseltechnologie der kommenden Jahre. Doch jenseits des Hypes stellt sich für Unternehmen die Frage: Wie verändert KI tatsächlich Innovationsprozesse? In seinem Impulsvortrag beleuchtet Dr. Ulrich Hutschek, Principal von TIM Consulting, welche Potenziale bereits heute genutzt werden können, welche neuen Denkweisen erforderlich sind – und warum KI weniger ein Werkzeug ist als ein Perspektivwechsel. Der Beitrag verbindet konkrete Anwendungsbeispiele mit strategischer Einordnung und lädt dazu ein, Innovation neu zu denken.
Dabei unterscheidet Dr. Hutschek zwei zentrale Ebenen: Zum einen die Frage, wie KI selbst zum Bestandteil von Produkten, Services oder ganzen Wertangeboten wird. Zum anderen, wie KI das Innovationsmanagement selbst verändert – etwa durch neue Ansätze in Ideengenerierung, Priorisierung und organisationalem Lernen. So entsteht ein doppelter Hebel: für innovative Lösungen und für innovative Organisationen.
Nach Maschinenbau-Studium und Promotion hat Dr. Ulrich Hutschek in verschiedenen Beratungs- und Managementfunktionen im Technologie- und Innovationsmanagement gearbeitet. Seit 2019 ist der gebürtige Stuttgarter bei TIM Consulting für die Themenfelder "Technologiebasierte Neugeschäft-Generierung" sowie "KI-gestütztes Foresighting" mitverantwortlich.
Die in Stuttgart ansässige Managementberatung TIM Consulting berät Industrieunternehmen und industrienahe Organisationen bei technologiestrategischen Fragestellungen, beispielsweise durch Identifikation und Analyse neuer Technologie- und Marktfelder. Dabei kommen KI-gestützte Software-Werkzeuge zum Einsatz, die TIM Consulting selbst entwickelt.
Tragen Sie sich gerne auf unsere Verteilerliste ein und wir halten Sie über unsere aktuellen Veranstaltungen und anderen Themen auf dem Laufenden.