Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Mindful Business – Achtsamkeitstraining für den Berufsalltag

Auf einen Blick

Donnerstag, 03. November 2022 | 10:00 12:00 Uhr

RITZ Regionales Innovations- und Technologietransfer Zentrum GmbH
Fallenbrunnen 14
88045 Friedrichshafen

Kostenlos für die RITZ Community, für Externe 35,00 € zzgl. MwSt.

Moderner Veranstaltungsraum im RITZ Innovationszentrum mit Reihenbestuhlung, zwei Palmen, Leinwand mit RITZ-Logo und Blick in einen Technikbereich – im Vordergrund groß der weiße Schriftzug „EVENTS“

Was Sie erwartet

Kommt Ihnen das bekannt vor: Morgens schon gehetzt zur Arbeit, nach dem Mailmarathon im Mittagstief, abends private Verpflichtungen – und gefühlt nie die Zeit, mal durchzuatmen.

Umso wichtiger ist es, sich zwischendurch bewusst kleine Ruheinseln zu verschaffen. Warum nicht bei der Arbeit? Ihr Arbeitgeber wird es Ihnen danken – denn schon wenige Minuten täglicher Achtsamkeitspraxis verringern nachweislich Stress und verbessern Ihre Konzentrationsfähigkeit und Performance.

Auch Führungskräfte profitieren, denn: Achtsame Menschen sind die besseren Führungskräfte und verbessern nachweislich das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden sowie deren Leistungen.

Interessiert? In unserem Workshop lernen Sie Methoden der Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR) kennen.

Im Achtsamkeitstraining erfahren Sie,

  • was Achtsamkeit ist,
  • wie Sie automatische Stress-Reaktionen ändern können,
  • welche Methoden des MBSR Sie im Arbeitsalltag besonders gut integrieren können.

Mit regelmäßiger Achtsamkeit im Berufsalltag lernen Sie langfristig,

  • Stress besser zu bewältigen,
  • Burnout vorzubeugen,
  • Selbstkontrolle zu üben,
  • und vieles mehr.
Porträt Heike Lelle

Heike Lelle ist ausgebildete Power-Yoga- und Entspannungstrainerin. 2008 gründete sie Business Yoga Bodensee und stellt mit ihren Angeboten für Unternehmen den Mitarbeiter in den Mittelpunkt. Spezialisiert u. a. auf Achtsamkeits-Trainings, hilft sie, das Leben durch Achtsamkeit zu optimieren.