Breakfast & Brainfood #11: Ohne Geschäftsmodellinnovation keine Transformation

Auf einen Blick

Mittwoch, 03. Dezember 2025 | 08:00 09:30 Uhr

RITZ Regionales Innovations- und Technologietransfer Zentrum GmbH
Fallenbrunnen 14
88045 Friedrichshafen

Kostenlos

Symbolisches Bild für das Veranstaltungsformat Breakfast & Brainfood im RITZ Innovationszentrum. Es zeigt Teilnehmende, die einem Vortrag zuhören, und steht stellvertretend für den Austausch von Wissen und Impulsen am Morgen. Links sind der Veranstaltungstitel und das Thema der Ausgabe mit Dr. Patrick Stähler zu lesen: „Ohne Geschäftsmodellinnovation keine Transformation – Warum Transformation neue Geschäftslogiken braucht.“ Das Design kombiniert helle Farben mit einem orangefarbenen Akzent und dem RITZ-Logo.

Was Sie erwartet

Viele aktuelle Transformationsprogramme scheitern an Bad Strategy: Es werden große Ziele formuliert, aber ohne klare Diagnose der eigentlichen Herausforderungen, ohne Verständnis der zugrundeliegenden Technologie und ohne kohärente Maßnahmen. In Bereichen wie Energie, Mobilität oder Gesundheit führt das zu Stillstand statt Wandel. Ein Beispiel aus Deutschland verdeutlicht das Dilemma: In der Wärmewende wird seit Jahren darüber diskutiert, ob die Wärmepumpe die richtige Technologie für Deutschland sei. Während sie in skandinavischen Ländern längst im breiten Einsatz ist, wird in Deutschland teils noch auf zukünftige Alternativen wie Wasserstoff verwiesen. Diese Debatte zeigt, wie technologische und wirtschaftliche Fragen oft getrennt von strategischen und geschäftsmodellbezogenen Überlegungen geführt werden – und wie dadurch notwendige Lernprozesse und Investitionen verzögert werden können.

Der Vortrag von Dr. Patrick Stähler zeigt, warum eine gute Strategie erst durch Geschäftsmodellinnovationen wirksam wird – und wie Unternehmen den Schritt von ambitionierten Zielen zu neuen Geschäftslogiken und Ertragsmechaniken gehen können. Anhand konkreter Beispiele und Werkzeuge macht Dr. Stähler deutlich, wie echte Transformation entsteht: nicht durch Optimierung des Alten, sondern durch das Gestalten des Neuen.

Breakfast & Brainfood ist unser morgendliches Veranstaltungsformat für alle mit Wissenshunger: ein fachlicher Impuls, offener Austausch und reichhaltiges Frühstück – für einen inspirierten Start in den Tag und entspanntes Netzwerken in der RITZ-Community.

Über den Referenten

Porträt von Dr. Patrick Stähler

Dr. oec. Patrick Stähler gilt als Erfinder des Strategiekonzepts der Geschäftsmodellinnovation und als Urvater der Business Model Canvas. Seit 1997 forscht und berät er zu Geschäftsmodellen und strategischer Innovation. Er ist Gründer der Zürcher Innovationsberatung fluidminds und lehrt in Executive-Education-Programmen zu Business Model Innovation und strategischer Erneuerung u.a. an der Universität St. Gallen und der Berner Fachhochschule. Seine Arbeit prägt Wissenschaft und Praxis gleichermaßen und steht für den Anspruch, das Richtige zu tun – nicht nur das Bestehende zu optimieren. Er ist Autor des Bestsellers „Das Richtige gründen“ und ist Partner der Gründerplattform.de, die über 400.000 Besucher pro Monat zählt. Seine Kunden sind u.a. Freudenberg, DHL, Schweizerische Post, RUAG, Evonik, Alpla, Deutsche Telekom, Swisscom, KfW, SBB, Kanton Bern, Danzer et al.