Healthy habits – Gewohnheiten entwickeln, verändern, beibehalten

Auf einen Blick

Dienstag, 28. Februar 2023 | 09:30 12:00 Uhr

RITZ Regionales Innovations- und Technologietransfer Zentrum GmbH
Fallenbrunnen 14
88045 Friedrichshafen

Kostenlos für die RITZ-Community, für Externe 35,00€ zzgl. MwSt.

Moderner Veranstaltungsraum im RITZ Innovationszentrum mit Reihenbestuhlung, zwei Palmen, Leinwand mit RITZ-Logo und Blick in einen Technikbereich – im Vordergrund groß der weiße Schriftzug „EVENTS“

Was Sie erwartet

Mit welchen Neujahrsvorsätzen sind Sie schon ins Jahr gestartet? Ob es im Privatleben der Gang ins Fitnessstudio ist oder im Berufsleben die konsequente Entscheidung, die schwierigsten Aufgaben zuerst zu machen – wie lassen sich solche guten Vorsätze langfristig von der Theorie in die Praxis überführen?
Das Zauberwort heißt Gewohnheiten.
Gewohnheiten bringen Entlastung, da sie Handlungen automatisieren und so die Produktivität erhöhen. Daher sind sie auch im Berufsleben von entscheidender Bedeutung.
Gewohnheiten bringen Regelmäßigkeit und Struktur in den (Arbeits-)Alltag, indem sie Handlungen automatisieren und so die Produktivität erhöhen. Daher sind sie auch im Berufsleben von entscheidender Bedeutung.

In unserem Workshop erfahren Sie,

  • wie Sie Gewohnheiten entwickeln können und welche Rolle Willenskraft und Versuchungen dabei spielen,
  • wie Sie in 5 Schritten bestehende Gewohnheiten verändern können,
  • wie Sie mit einfachen Habit Hacks motivierter sind, am Ball zu bleiben.

Über die Trainerin

Porträt Julia Langmesser

Julia Langmesser studierte Psychologie (M. Sc.) an der Universität in Konstanz. Zu ihren fachlichen Schwerpunkten gehören die Themen Stress, mentale Gesundheit, Entspannung und Schlaf. Beim IFBG bringt sie ihre Expertise als Project Manager im Team Analysen und Team Maßnahmen ein. In diesem Zusammenhang hat sie bereits bei Merck, Airbus Space and Defence und T-Systems International Maßnahmen durchgeführt.