Production Excellence Day 2023

Auf einen Blick

Donnerstag, 12. Oktober 2023 | 10:00 17:00 Uhr

RITZ Regionales Innovations- und Technologietransfer Zentrum GmbH
Fallenbrunnen 14
88045 Friedrichshafen

135,00 € für reguläre Teilnehmer*innen; 105,00 € für Mitarbeiter*innen von Partnerunternehmen und Hochschulangehörige

Nahaufnahme eines industriellen Laserschneiders bei der Arbeit – Funken fliegen in alle Richtungen. Rechts oben ein rotes Banner mit dem Text „12. Oktober – im RITZ“. Unten steht: „Production Excellence Day 2023 – Veranstalter: Technik-Campus Friedrichshafen der DHBW Ravensburg“.

Was Sie erwartet

Die Themenschwerpunkte der Tagung sind die Transformation von Produktionsnetzwerken, die Flexibilisierung von Lieferketten, Trends und neue Konzepte aus der industriellen Produktion, Smart Factory und Smart Operations sowie das Variantenmanagement. Die Referenten sind Experten in diesem Bereich in ihren Unternehmen und Institutionen und beleuchten jeweils unterschiedliche Aspekte.

Die Veranstaltung richtet sich an technische und kaufmännische Fach- und Führungskräfte, insbesondere aus den Bereichen Produktion, Arbeitsvorbereitung, Industrial Engineering, Supply Chain Management und Industrie 4.0.

Veranstalter ist das Zentrum für Digitalisierung in Produktion und Produktentwicklung (ZDP) am Technikcampus Friedrichshafen der DHBW Ravensburg. Kooperationspartner sind die IWT Wirtschaft und Technik GmbH und das RITZ Regionales Innovations- und Technologietransfer Zentrum.

Programm

9:30 Uhr: Einlass

inkl. Snacks und Getränke

10:00 Uhr: Eröffnung

Prof. Dr.-Ing. Herbert Dreher, Rektor der DHBW Ravensburg

10:10 Uhr: Warum Production Excellence auf die strategische Agenda gehört!

Dr. Stefan Nöken, ehem. Mitglied der Konzernleitung, Hilti AG

10:40 Uhr: Rethinking the Automotive Supply Chain

Christoph Hagedorn, Head of Automotive Operations, Continental

11:10 Uhr: Aktuelle Herausforderungen in globalen Supply-Chains: Flexibilität – Effizienz – Resilienz – Nachhaltigkeit

Matthias Haberstroh, Director Supply Chain Management, ZF Group

11:40 Uhr: Smart Factory – Digitalisierung und Nachhaltigkeit gehen Hand in Hand

Bernd Hausler, Managing Director, ifm

12.10 Uhr: Pause

inkl. Mittagessen

13:00 Uhr: Forschen und Lernen – Die Zukunftsfabrik Bodensee

Prof. Dr. Thomas Dietmüller, Leiter ZDP, DHBW Ravensburg

13:20 Uhr: Fabrik der Zukunft – der Weg zur selbstlernenden Produktion

Tobias Herwig, Business Unit Manager (Podcast fabrikderzukunft.com), IO Group

13:40 Uhr: Winning Strategies for Digital Production Excellence

Christoffer Laessig, Project Bosch Digital Xcellence Services, Robert Bosch GmbH

14:00 Uhr: Papierlose Produktion und Energieoptimierung bei NMH

Christian Bulander, Geschäftsführer, NMH GmbH

14:20 Uhr: Pause

inkl. Kaffee und Kuchen

15:00 Uhr: Wie 3D-Druck neue Abläufe, Produkte und Geschäftsmodelle ermöglicht

Matthias Bath, Geschäftsführer, Parare GmbH

15:20 Uhr: Erfolg durch Lean: Strategien für das nachhaltige Management von Lean in einem globalen Kontext

David Weinmann, Head of Inhouse Consulting Syncho

15:40 Uhr: Operational Excellence – die Weiterentwicklung des Lean Managements

Simon Gerner, Leiter Industrial Engineering, Liebherr-Mischtechnik GmbH

16:00 Uhr: Batteriezellherstellung: Aktuelle Herausforderungen und Lösungsmöglichkeiten

Andreas Aichele, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fraunhofer IPA

16:20 Uhr: Abschluss und Get Together

inkl. Snacks und Getränke

Kooperationspartner bei diesem Event

Dies ist eine gemeinsame Veranstaltung des RITZ – Regionales Innovations- und Technologietransfer Zentrum und