ALFRIED

Logo ALFRIED - Automatisiertes und vernetztes Fahren in der Logistik am Testfeld Friedrichshafen

Ziel von ALFRIED (Automatisiertes und vernetztes Fahren [AVF] in der Logistik am Testfeld Friedrichshafen) ist die Entwicklung eines umfassenden, komplexen Mobilitätssystems. Es umfasst (1) die Intelligente Infrastruktur, allen voran den intelligenten, energieautarken Leitpfosten und die intelligente Kreuzung mit Sensorfusionskonzept. Daten aus Fahrzeugen, Infrastruktur und Umgebung werden (2) in der Digitalen Plattform um diverse Datenquellen angereichert und (3) über die Smart City Leitstelle ausgewertet, analysiert und dargestellt. Die (4) Validierung der Ergebnisse erfolgt im Testfeld Friedrichshafen unter besonderer Berücksichtigung des innerstädtischen Warentransportes.

Aktivitäten im RITZ


Warum ist das RITZ Hauptsitz für das Projekt ALFRIED?

Im RITZ hat das Projekt ALFRIED den idealen Partner gefunden, für den wir nicht nur Mieter sind, sondern der darüber hinaus Technik, Wissenschaft und Innovation unter einem Dach verbindet. Das RITZ versteht sich als Leuchtturm mit überregionaler Strahlkraft für die Themen Digitalisierung und Mobilität der Zukunft. Diese Themen verbindet ALFRIED mit seinen Themenschwerpunkten rund um das automatisierte und vernetzte Fahren, intelligente Infrastruktur und Smart City. So passen die Ziele des RITZ bestens mit ALFRIED zusammen. Darüber hinaus liegt das RITZ am Wissenscampus Fallenbrunnen, an dem auch das Testfeld Friedrichshafen vorbeiführt. Ideale Bedingungen also, um im Haus und direkt vor der Haustüre zu entwickeln und zu testen.

Celina Herbers, Projektleitung & Konsortialführung Projekt ALFRIED