Ingenieurbüro für Unfallanalytik und Schadensforschung (IUS)

Logo Ingenieurbüro für Unfallanalytik und Schadensforschung

Das Ingenieurbüro für Unfallanalytik und Schadensforschung (IUS) wurde 1998 gegründet und ist auf die Rekonstruktion von Verkehrsunfällen sowie die Erstellung gerichtsverwertbarer Schadensgutachten spezialisiert. Auftraggeber sind Gerichte, Ermittlungsbehörden, Versicherungen und Privatpersonen. Unsere Gutachten basieren auf detaillierter Spurenauswertung und fundierter Analytik, um Unfallhergänge, Vermeidbarkeiten und die Plausibilität von Schilderungen zuverlässig zu beurteilen.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Tätigkeit als Obmann in Streitfällen. In dieser Funktion tragen wir dazu bei, fachliche Differenzen durch unabhängige, belastbare Bewertungen zu klären. Darüber hinaus verfügen wir über ausgewiesene Expertise in der Analyse von Hochvoltsystemen in Elektro- und Hybridfahrzeugen sowie bei Sondergutachten im Bereich Caravaning. Langjährige Erfahrung in der Fahrzeugbewertung ergänzt unser Portfolio und stellt sicher, dass alle Ergebnisse neutral, nachvollziehbar und vollständig für Regulierung oder gerichtliche Verfahren verwertbar sind – für Gerichte, Versicherungen und Privatkunden gleichermaßen.

Leistungen


Warum haben Sie sich dazu entschieden, ins RITZ einzuziehen?

Die Automobilbranche befindet sich derzeit in einer Zeitenwende, und auch die Unfallrekonstruktion muss sich kontinuierlich durch technologische Innovationen weiterentwickeln. In diesem Zusammenhang haben wir uns bewusst für das RITZ entschieden, da wir hier alle notwendigen Rahmenbedingungen erfüllt sehen, um die erforderliche Transformation erfolgreich umzusetzen.

Marc Israel, Ingenieurbüro für Unfallanalytik und Schadensforschung