Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Women’s Voice in Tech

Frauen sind in technikbasierten Branchen längst keine Seltenheit mehr – denkt man. Doch tatsächlich sind Frauen in der Digitalbranche mit 16% nach wie vor wenig vertreten. Und haben daher oft das Gefühl, sich mehr beweisen zu müssen als ihre männlichen Kollegen.

1,5 Jahre RITZ – Das Jubiläum

Das RITZ Regionales Innovations- und Technologietransfer Zentrum füllt sich seit Beginn des Betriebs am 1. Januar 2021 kontinuierlich mit Leben und Innovationsakteur*innen aus Digitalisierung und Mobilität der Zukunft.
Am 1. Juli möchten wir mit Ihnen unser eineinhalbjähriges Jubiläum begehen und laden Sie ein zu einer spannenden Keynote über künstliche versus menschliche Intelligenz, zur Ausstellung unserer RITZ Community und Partner sowie zum Networking bei Live Catering.

Mindful Business – Achtsamkeitstraining für den Berufsalltag

Kommt Ihnen das bekannt vor: Morgens schon gehetzt zur Arbeit, nach dem Mailmarathon im Mittagstief, abends private Verpflichtungen – und gefühlt nie die Zeit, mal durchzuatmen.
Umso wichtiger ist es, sich zwischendurch bewusst kleine Ruheinseln zu verschaffen. Warum nicht bei der Arbeit?

Agiles Selbstmanagement: Fokus im Arbeitsalltag

Die heutige Arbeitswelt ist geprägt von einer ständigen Informationsflut und einer hohen Anzahl an Aufgaben und Projekten, die erledigt werden müssen. Gleichzeitig wird von vielen Arbeitnehmer*innen erwartet, dass sie in kurzer Zeit eine hohe Produktivität und Qualität erreichen. Wie schafft man es, Aufgaben und Projekte effektiver zu strukturieren, den Überblick zu behalten und dadurch produktiver und stressfreier zu arbeiten?

Healthy habits – Gewohnheiten entwickeln, verändern, beibehalten

Mit welchen Neujahrsvorsätzen sind Sie schon ins Jahr gestartet? Ob es im Privatleben der Gang ins Fitnessstudio ist oder im Berufsleben die konsequente Entscheidung, die schwierigsten Aufgaben zuerst zu machen – wie lassen sich solche guten Vorsätze langfristig von der Theorie in die Praxis überführen?

Digitalisierung als Chance: Potenziale und praktische Anwendung von Virtual und Augmented Reality im Unternehmen

Augmented und Virtual Reality schaffen es bereits heute, in diversen Branchen und Wirtschaftszweigen Nutzen zu stiften, indem durch ihren Einsatz Arbeitsabläufe vereinfacht oder Kosten reduziert werden können. Auch die Themen Aus- und Fortbildung werden von der neuen Technologie positiv beeinflusst. Doch wann lohnt sich als Unternehmen die Investition in diese Technologie und welche messbaren Vorteile ergeben sich daraus?

Agiles Selbstmanagement: Konzentrierter arbeiten mithilfe von Deep Work

Die heutige Arbeitswelt ist geprägt von einer ständigen Informationsflut und einer hohen Anzahl an Aufgaben und Projekten, die erledigt werden müssen. Gleichzeitig wird von vielen Arbeitnehmer*innen erwartet, dass sie in kurzer Zeit eine hohe Produktivität und Qualität erreichen. Wie schafft man es, Aufgaben und Projekte effektiver zu strukturieren, den Überblick zu behalten und dadurch produktiver und stressfreier zu arbeiten?

Pop up Format #3 – Smart Factory, Einblicke in kollaborative Robotik, KI und 3D-Druck

Das Pop-up Format der „transformationswerkstatt.WiR – Wirtschaft digital gestalten“ geht in die 3. Runde!

Gerne würden Sie Erfahrungen zum Thema Kollaborative Robotik, KI und 3D Druck in der Praxis sammeln oder vertiefen? Dann kommen Sie zu der Veranstaltung der transformationswerkstatt.Wir – Wirtschaft digital gestalten in Kooperation mit dem IWT und dem RITZ in die Smart Factory in Fallenbrunnen.

Lange Nacht der Technik und Innovation 2023

Die Lange Nacht der Technik und Innovation bietet Technikinteressierten die Möglichkeit, mehr über die technologieaffinen Unternehmen und Organisationen in Friedrichshafen zu erfahren.