Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Agiles Selbstmanagement: Mehr Produktivität durch Getting things done®

Die heutige Arbeitswelt ist geprägt von einer ständigen Informationsflut und einer hohen Anzahl an Aufgaben und Projekten, die erledigt werden müssen. Gleichzeitig wird von vielen Arbeitnehmer*innen erwartet, dass sie in kurzer Zeit eine hohe Produktivität und Qualität erreichen. Wie schafft man es, Aufgaben und Projekte effektiver zu strukturieren, den Überblick zu behalten und dadurch produktiver und stressfreier zu arbeiten?

Innovationsgeist schärfen durch die Methodik von Better by Art

Für den beruflichen Erfolg sind Veränderungsfähigkeit und Innovationsgeist wichtiger denn je. Das gilt gleichermaßen für den Aufbau und Ausbau des eigenen Unternehmens, ebenso wie für die Mitarbeitergewinnung und -bindung. Innovationsgeist bedingt ein Out of the Box-Denken. Leider ist uns das notwendige Out of the Box-Denken nicht in die Wiege gelegt …

Production Excellence Day 2023

Die Themenschwerpunkte der Tagung sind die Transformation von Produktionsnetzwerken, die Flexibilisierung von Lieferketten, Trends und neue Konzepte aus der industriellen Produktion, Smart Factory und Smart Operations sowie das Variantenmanagement. Die Referenten sind Experten in diesem Bereich in ihren Unternehmen und Institutionen und beleuchten jeweils unterschiedliche Aspekte.

Agiles Selbstmanagement: Reflexion mit dem Bullet Journal

Ein Bullet Journal vereint Kalender, Erinnerungen, Aufgabenlisten, Brainstorming und andere organisatorische Aufgaben in einem einzigen Notizbuch. Doch wie kann man ein eigenes Bullet Journal System aufbauen, um individuelle Inhalte zu strukturieren? Wie gelingt es, die regelmäßige Reflexion mithilfe des Bullet Journals in den Alltag zu integrieren? Und wie kann ein Bullet Journal dabei helfen, Prioritäten besser zu setzen sowie Erfolge zu feiern?

Quantum Leaps – Folge 1 Pilot „Das Problem“

In der spannenden Pilotfolge „Das Problem“ von Quantum Leaps erwartet Sie ein außergewöhnlicher Einblick in die Welt der Digitalisierung und ihrer Komplexität. Ausgehend von einer alltäglichen Szene an der Supermarktkasse entfaltet sich ein faszinierendes Universum. Entdecken Sie, wie die Länge einer Warteschlange und die Auslastung von Ressourcen tiefe Einblicke in das Konzept der Produktivität geben und wie das Streben nach einer nahezu 100%igen Auslastung zu exponentiellem Wachstum und langen Wartezeiten führt – ein Phänomen, das uns seit der Corona-Pandemie nur allzu vertraut ist.

Quantum Leaps – Folge 2 „Ja, aber!“

Bereiten Sie sich auf die spannende Fortsetzung von Quantum Leaps vor, in der wir in der Episode „Ja, aber!“ die komplexen Herausforderungen bei der Umsetzung innovativer Ideen beleuchten. Diese Episode konzentriert sich auf die vielschichtigen Hindernisse, die kreativem und wirtschaftlichem Erfolg oft im Wege stehen.

Breakfast & Brainfood: Lernen, lernen, lernen

Breakfast & Brainfood, das ist unser Format für den Wissenshunger am Morgen. Kommen Sie in ungezwungener Atmosphäre in den Austausch mit der RITZ Community sowie Unternehmenspartnern. Starten Sie den Tag mit einem guten Frühstück, anregenden Gesprächen und neuen Perspektiven – dieses Mal zum Thema Lernen.

Quantum Leaps – Folge 3 „Rosinen picken“

Machen Sie sich bereit für ‚Cherries Picking‘, die dritte und faszinierende Episode von ‚Quantum Leaps‘, in der wir uns mit dem wichtigsten Verbündeten des digitalen Zeitalters beschäftigen: der Cloud. Diese Episode entführt Sie in die Welt der Cloud-Technologie und beleuchtet, warum sie nicht nur ein Werkzeug, sondern ein echter Freund und Helfer in unserem digitalen Alltag ist.

Werden Sie zum Tool-Master und kreieren Sie Ihre eigene Toollandschaft

Ob Canva, ChatGPT oder Confluence – Tools erleichtern unseren Arbeitsalltag erheblich und lassen uns effizienter arbeiten. Doch nicht immer sind Tools so intuitiv, dass wir sie auf Anhieb gewinnbringend einsetzen können. Unser zweiteiliger Workshop mit Agile Coach Claudia Haußmann vermittelt Ihnen genau das: die Fähigkeit, sich schnell in Tools jeglicher Art einzuarbeiten und diejenigen auszuwählen, die für Ihre individuellen Bedürfnisse am sinnvollsten sind.

Quantum Leaps – Folge 4 „Eis am Stiel“

In diesem praxisorientierten Workshop erleben Sie, wie Theorie lebendig wird, indem wir eine reale Herausforderung aus der Welt des Internets der Dinge (IoT) angehen.

Quantum Leaps – Folge 5 „Triff WALL-E“

Machen Sie sich bereit für ‚Triff WALL-E‘, eine faszinierende und hochmoderne Episode unserer Workshop-Reihe ‚Quantum Leaps‘, die sich ganz dem Thema Künstliche Intelligenz (KI) widmet. In diesem interaktiven Workshop werden Sie die magische Welt der KI hautnah erleben, indem Sie an einer außergewöhnlichen Anwendung arbeiten: der Umwandlung von Text in gesprochene Sprache.

Breakfast & Brainfood: Personal Branding

„Menschen folgen Menschen.“ Diese einfache Aussage bringt auf den Punkt, warum es in Business-Netzwerken wie LinkedIn so entscheidend ist, eine Personal Brand aufzubauen.

Wie Sie genau das erreichen und wie Sie sich und Ihr Unternehmen durch Social Selling als Markenbotschafter auf LinkedIn positionieren – das erfahren Sie bei unserem nächsten Breakfast & Brainfood am 18. Juni.