Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Quantum Leaps – Folge 6 „Go build!“ Staffelfinale

Willkommen zum spannenden Finale von Quantum Leaps: „Go Build!“ Diese letzte Episode ist mehr als nur ein Abschluss; sie ist ein Aufruf zum Handeln, eine Inspiration, Ihre eigenen digitalen Träume in die Realität umzusetzen. Wir fassen nicht nur die lehrreichen Inhalte der vorangegangenen Episoden zusammen, sondern konzentrieren uns darauf, Sie aktiv bei der Umsetzung Ihrer eigenen innovativen Ideen zu unterstützen.

Breakfast & Brainfood: Cybersecurity – Protect the crown jewels

Stellen Sie sich vor, es passiert tatsächlich morgen: Ein Cyberangriff trifft Ihr Unternehmen.

Prävention ist hier der Schlüssel. Doch was bedeutet das konkret? Wie viel Sicherheit brauche ich für mein Unternehmen und wie sieht der Weg dahin aus? Anhand von unterschiedlichen Fallbeispielen beleuchten wir diese Frage bei unserem nächsten Breakfast & Brainfood am 25. September.

Do it yourself – Erste Schritte zur IT-Security-Strategie

Angesichts der wachsenden Zahl und Komplexität digitaler Angriffe ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre IT-Security ernst zu nehmen. In diesem Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie die ersten Schritte zur Sicherung Ihrer IT-Infrastruktur gehen können, damit Sie gut auf die Herausforderungen der digitalen Welt vorbereitet sind.
Dafür zeigt Ihnen Matthias Ruf, Geschäftsführer der all for IT GmbH, wie Sie eine IT-Security-Strategie umsetzen können.

Production Excellence Day 2024

Am 24. Oktober 2024 geht der Production Excellence Day in die zweite Runde!

Die Themenschwerpunkte der Tagung sind die Transformation von Produktionsnetzwerken, die Flexibilisierung von Lieferketten, Trends und neue Konzepte aus der industriellen Produktion, Smart Factory und Smart Operations sowie das Variantenmanagement. Die Referenten sind Experten in diesem Bereich in ihren Unternehmen und Institutionen und beleuchten jeweils unterschiedliche Aspekte.

DRIVING CHANGE: Innovatives Mindset für die Zukunft der Automobilindustrie

Bereit, den Wandel voranzutreiben – anstatt vom Wandel getrieben zu werden?

Die Automobil- und Zulieferbranche steht vor massiven Disruptionen.
Was es jetzt braucht? Lust auf Innovation. Genauer: Das richtige Mindset für Innovation.
Lassen Sie sich inspirieren bei unserer Innovationskonferenz DRIVING CHANGE am 12.11.2024.

Breakfast & Brainfood: Embrace your conflicts

Das Jahr neigt sich bald schon wieder dem Ende zu. Und damit kommt er, der Jahresendspurt, mit Anspannung, hoher Belastung und stressigen Deadlines – und mit einem erhöhten Potenzial für Konflikte.
Unterschiedliche Erwartungen, Zeitdruck und voneinander abweichende Meinungen können schnell Spannung im Team erzeugen.
Unser nächstes Breakfast & Brainfood mit Diplompsychologin und Trainerin Julia Kröll zeigt daher auf, wie Konflikte im Business-Kontext zu wertvollen Lernmomenten werden können.

Barcamp Digitale Barrierefreiheit

Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Viele Unternehmen und Selbständige müssen sich darauf vorbereiten, wenn sie in folgenden Bereichen tätig sind:
Online-Handel
Hard- oder Software
Personenverkehr
Bankdienstleistungen
Aber was bedeutet das konkret? Das wollen wir auf dem Barcamp klären.

Resolve your conflicts

Von der Theorie zur Praxis: Beim Breakfast & Brainfood am 5. Dezember 2024 zeigte Diplompsychologin Julia Kröll in ihrem Impulsvortrag auf, wie Sie Konflikte verstehen, klären und verhindern können. Jetzt wird es praktisch: Im Workshop am 11. März liefert Julia Kröll Ihnen eine Reihe von Anregungen, mit denen Sie konkret an einem eigenen Konflikt-Beispiel arbeiten – und dabei entdecken, welchen ganz individuellen Schatz er birgt.

Breakfast & Brainfood: Design Thinking für zukunftsfähige Geschäftsmodelle und Unternehmensstrategien

Die Innovationskraft in Deutschland ist seit Jahren rückläufig. Deutsche Patentanmeldungen befinden sich auf Tiefstständen, und nur noch jedes fünfte Unternehmen betrachtet sich selbst als innovativ. Fast 40 % der Unternehmen suchen derzeit nicht nach neuen Lösungen.

Im Zeitalter der Transformation wird häufig übersehen, dass Innovation nicht nur ein wesentlicher Bestandteil von ihr ist, sondern auch einer ihrer wichtigsten Motoren bleibt.

Lange Nacht der Technik und Innovation 2025

Die Lange Nacht der Technik und Innovation lädt dazu ein, die technologische Vielfalt Friedrichshafens zu entdecken. Unternehmen und Organisationen öffnen ihre Türen, um spannende Einblicke zu geben und Technik erlebbar zu machen.

Breakfast & Brainfood: KI als Innovationstreiber

Künstliche Intelligenz gilt als Schlüsseltechnologie der kommenden Jahre. Doch jenseits des Hypes stellt sich für Unternehmen die Frage: Wie verändert KI tatsächlich Innovationsprozesse? In seinem Impulsvortrag beleuchtet Dr. Ulrich Hutschek, Principal von TIM Consulting, welche Potenziale bereits heute genutzt werden können, welche neuen Denkweisen erforderlich sind …